Rezension: „Der Montagsmordclub“ von Richard Osman

Der britische Fernsehmacher und Zwei-Meter-Mann Richard Osman hat einen Kriminalroman geschrieben, in dem vier Altersheimbewohner einen Mordfall aufklären. Klare Leseempfehlung!
Lies mehr ...Der britische Fernsehmacher und Zwei-Meter-Mann Richard Osman hat einen Kriminalroman geschrieben, in dem vier Altersheimbewohner einen Mordfall aufklären. Klare Leseempfehlung!
Lies mehr ...Klimakrise und Feminismus in einem Buch. Puh. Kann man so etwas überhaupt lesen? Ja!
Lies mehr ...Der historische Roman, der im London der Zwanziger Jahre spielt, erzählt die Anfangstage der BBC anhand der fiktiven Maisie Musgrave. Sie kommt als schüchterne Sekretärin zum Radio, entwickelt schnell eine Leidenschaft für die neue Technologie. So sehr, dass sie sich selbst in Gefahr bringt.
Lies mehr ...Was passiert, wenn eine Introvertierte sich ein Jahr lang als extrovertiert ausgibt? Jessica Pan hat es getan und ein unglaublich lustiges Buch darüber geschrieben.
Lies mehr ...Wisst ihr wie man früher zu Giraffen gesagt hat? Was „sapperlot“ bedeutet? Und welche Bedeutung „verwesen“ noch hatte? Die Dudenredaktion hat solchen Worten in diesem Buch ein Denkmal gesetzt. Und ihr könnt ein Exemplar gewinnen!
Lies mehr ...Alle Welt liebt den Debütroman von Gail Honeyman. Aber obowhl ich Eleanor mochte, konnte ich bei diesem Buch nicht so herzhaft lachen, wie Reese Witherspoon, Jojo Moyes und Co.
Lies mehr ...[GASTBEITRAG] Kathi Grelck über die von Scarlett Curtis kuratierte Sammlung von feministischen Texten und warum sie empfiehlt, die englische Originalversion des Buchs zu lesen.
Lies mehr ...Warum heißt es eigentlich immer „der, die, das“ und nie „die, das, der“? YouTuberin Dana Newman („Wanted Adventure“) hat ein Buch über ihre Abenteuer beim Deutschlernen geschrieben.
Lies mehr ...Von den Memoiren einer Stenografin im Weißen Haus erwartet man keine Coming-of-Age-Story mit einer skandalösen Affäre. Wenn die Protagonistin aber 25 und eigentlich gar keine Stenografin ist, aber sehr gut schreiben kann, kommt ein spannendes Buch wie dieses dabei heraus.
Lies mehr ...Tiffy und Leon haben sich noch nie getroffen, teilen sich aber ein Bett (sie hat kein Geld, er braucht mehr davon). In der romantischen Komödie von Debütautorin Beth O’Leary geht es ziemlich unkonventionell zu.
Lies mehr ...